Der Fachkräftemangel stellt den Mittelstand vor große Herausforderungen. Wie schätzen Sie die aktuelle Lage ein?
Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte ist härter denn je. Viele Unternehmen kämpfen nicht nur damit, neue Talente zu finden, sondern auch bestehende Mitarbeitende langfristig zu halten und weiterzuentwickeln. Genau hier setzen wir mit dem MMoove Modell an.
Ihr sprecht von einer „Qualifikations- und Entwicklungskultur“. Was genau bedeutet das?
Eine nachhaltige Entwicklungskultur bedeutet, dass Unternehmen gezielt in die Weiterbildung und Entwicklung ihrer Mitarbeitenden investieren. Das steigert nicht nur die Kompetenzen im Unternehmen, sondern stärkt auch die Mitarbeiterbindung. Wer Perspektiven und Wachstumsmöglichkeiten sieht, bleibt motiviert und loyal.
Welche konkreten Maßnahmen können Unternehmen umsetzen?
Es gibt verschiedene Wege, um Mitarbeitende aktiv einzubinden und zu entwickeln:
Mitarbeiterbeteiligung: Unternehmen sollten Mitarbeitende in Entscheidungen einbinden, z. B. durch die Etablierung eines Organisations-Framework das die Mitarbeiterbeteiligung im Blick hat. Das fördert Eigenverantwortung und Identifikation mit dem Unternehmen.
Gezielte Weiterbildungsprogramme: Statt nur auf externe Fachkräfte zu setzen, lohnt es sich, internes Wissen durch maßgeschneiderte Schulungen, Mentoring oder digitale Lernplattformen aufzubauen.
Positive Veränderungskultur: Veränderung sollte nicht als Bedrohung, sondern als Chance gesehen werden. Das gelingt durch transparente Kommunikation, agile Strukturen und eine Kultur, die Innovation und Entwicklung fördert.
Welche Unternehmen profitieren besonders von diesen Ansätzen?
Jedes Unternehmen, das langfristig erfolgreich sein will! Besonders im Mittelstand sehen wir großes Potenzial, weil hier oft schnelle Entscheidungen und individuelle Lösungen möglich sind. Unternehmen, die frühzeitig auf eine nachhaltige Personalstrategie setzen, sind im Wettbewerb klar im Vorteil.
Was ist Ihr wichtigster Tipp für Unternehmen?
Investiert gezielt in eure Mitarbeitenden! Eine klare Entwicklungsstrategie macht euer Unternehmen nicht nur attraktiver für Talente, sondern stärkt auch eure Innovationskraft und Zukunftssicherheit.